Format & Service-Entwick­lung

Potenziale heben.

Mehr denn je gilt es, intelligente und ganzheitliche Konzepte zu entwickeln, die Ihre Messe noch besser, noch erfolgreicher machen.

Auf diese Herausforderung haben wir uns als Koelncongress längst eingestellt. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir individuelle und maximal ausgesteuerte Konzepte mit einem extrem hohen Leistungslevel. Mit Vorliebe überwinden wir dabei die Grenzen zwischen analog und digital.

Konzeptarbeit auf höchstem Niveau

Was sind Ihre Erwartungen?

  • Den „Return on Investment“ erhöhen?
  • Die Kundenansprache optimieren?
  • Neue Zielgruppen gewinnen?
  • Digitalangebote erweitern?
  • Kundenerlebnisse verbessern?
  • Oder mehrere Themen?

Fordern Sie uns! Wir gehen die Themen gemeinsam mit Ihnen an und managen mithilfe unserer Erfahrung und unserem Know-how den Erfolg für Ihre Themen.

Mit viel Expertise – und den richtigen Tools

Unser Expertenteam beherrscht einen großen Werkzeugkasten leistungsstarker Tools wie das Messen von Besucherströmen oder die Nutzung von Lead Management Apps. Gerne setzen wir unser hauseigenes und preisdotiertes Informationssystem „Digital Signage“ für die Customer Journey Ihrer Aussteller ein. Und entwickeln weitere Möglichkeiten mit Ihnen, um Ihre Messen in eine neue Dimension zu beamen.

Last, but not least: Als Tochter der Koelnmesse greifen wir auf ein extrem breites Portfolio hochmoderner Hallen, riesiger Freiflächen sowie einer breiten Auswahl an vielseitigen innerstädtischen Locations zu.

Messe zukunftsorientiert denken.

Jetzt schon die Zukunft im Blick haben – das ist es, was Koelncongress ausmacht, was uns stark macht. Gewinnen Sie im Messegeschäft den nötigen Vorsprung, indem wir Messen gemeinsam neu denken. Mit frischen Konzepten. Mit bewährten Analysen, Management- und Monitoringtools. Mit den richtigen Werkzeugen und Lösungen. Maßgeschneidert und zeitgemäß.

Digital Signage System gewinnt UFI Operations & Services Award

Intelligente, digitale Kommunikation und starke visuelle Präsenz überzeugt Jury 

Der Weltmesseverband UFI hat das Digital Signage der Koelnmesse mit dem UFI Operations & Services Award ausgezeichnet. „Diese Auszeichnung auf einem weltweiten Level würdigt in besonderer Weise die gemeinsame langjährige Entwicklungsarbeit der Koelnmesse und von Samsung SDS, das Kundenerlebnis zu verbessern. Ich freue mich sehr für die Expertenteams beider Partner, denn damit ist ein anspruchsvolles Benchmark für die Live-Kommunikation im internationalen Messegeschäft gesetzt worden. Digital Signage hat sich bewährt und spielt längst eine wesentliche Rolle in der Besucherinformation und im Rahmen unserer Ausstellerservices“, sagt Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse GmbH, und kündigt an, dass in Zusammenarbeit mit Samsung SDS weitere digitale Produkte entlang der Customer Journey entwickelt werden, die das Messeerlebnis und -ergebnis noch weiter optimieren. „Diese Auszeichnung unterstreicht die Bedeutung unserer strategischen Partnerschaft mit Koelnmesse, denn sie ist eine herausragende Anerkennung dessen, was wir bereits gemeinsam erreicht haben“, sagt Dr. Won Pyo Hong, Vorsitzender und CEO von Samsung SDS. „Anstatt Standardlösungen umzusetzen, werden wir auch in Zukunft den Schwerpunkt auf die Entwicklung hochinnovativer Lösungen legen, welche die spezifischen Bedürfnisse unseres Partners optimal erfüllen. So werden wir auch unserem Bekenntnis gerecht, dass Messe- und Kongresswesen zusammen mit der Koelnmesse zu revolutionieren.“

Das Digital Signage kam erstmals zur gamescom 2018 zum Einsatz. Situationsgenau und flexibel werden Aussteller und Besucher seitdem über das Gelände der Koelnmesse geführt und gelangen so schnell an ihr Ziel. Hinzu kommen großformatige Werbeflächen, Veranstaltungshinweise, Wetter-, Verkehr- und Bahnauskunft, Animationen, Hallenpläne und vieles mehr. Das flexible Informationssystem vereint somit Wegeführung, Infotainment und Werbung.

Das Digital Signage Projekt war die erste gemeinsame Entwicklung von Koelnmesse und Samsung SDS im Rahmen einer 2018 geschlossenen, strategischen Partnerschaft zur Umsetzung digitaler Prozesse und zukunftsweisender Technologien im Messegeschäft. Seitdem arbeiten Projektteams der Koelnmesse aus unterschiedlichen Geschäftsbereichen gemeinsam mit Teams von Samsung SDS sowohl in Köln als auch in Korea an der Entwicklung neuer Produkte. Ziel der Partnerschaft ist es, durch den Einsatz zukunftsweisender Technologien die Aufenthaltsqualität für Besucher und Aussteller zu erhöhen.

Über den UFI Award
Für den jährlich ausgeschriebenen UFI Operations & Services Award können sich sowohl UFI-Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder bewerben, die in der Messewirtschaft tätig sind.

Investitionsprogramm Koelnmesse 3.0
Das neue Digital Signage ist Teil des Investitionsprogramms Koelnmesse 3.0. Es steht für die bis zum Jahr 2030 geplante Modernisierung der Koelnmesse, darunter die Bestandssanierung der Südhallen, die Verbesserung der Verkehrs- und Parkraumsituation und eine umfassende Digitalisierung. Der Plan beinhaltet ferner neben der neuen Halle 1 den Bau des Confex®, das als Messe-, Kongress- und Eventhalle zugleich neuen Formaten aus Conference und Exhibition Raum bieten wird. Insgesamt wird die Koelnmesse über 700 Millionen Euro in die Gebäude und die Infrastruktur investieren.

Kontakt

Informieren Sie sich hier über die Details –
oder nutzen Sie das persönliche Gespräch und setzen Sie sich
mit uns in Verbindung: