Der Tanzbrunnen Köln erstrahlt zur nächsten Open-Air-Saison in neuem Glanz. Das denkmalgeschützte Ensemble wird umfangreich saniert, um in Zukunft den zeitgemäßen Anforderungen zu entsprechen.

Am 26. September 2025 ist eine bunte, vollgepackte Open-Air-Saison 2025 mit dem bestens besuchten Highlight „Linus‘ Talentprobe“ zu Ende gegangen. Unmittelbar danach hat sich das Gelände in eine große Baustelle verwandelt.


Die Stadt Köln als Eigentümerin des Tanzbrunnens modernisiert die Bühnenanlage sowie die pilzförmigen Schirme über dem Zuschauerbereich: Der Abbau der Überdachungen wie auch die Entkernung des Bühnenhauses sind bereits weit fortgeschritten. Anstelle der alten werden künftig neun neue Schirme errichtet, die den Witterungsschutz des Publikums deutlich verbessern. Die hinteren Schirme werden außerdem etwas höher positioniert als bisher, sodass Zuschauer in den hinteren Reihen eine bessere Sicht auf die Bühne haben.


Das denkmalgeschützte alte Dach der Open-Air-Bühne wird freigestellt und bekommt eine zusätzliche neue Überdachung, die sowohl Bühne als auch das alte Dach schützt und überspannt. So entsteht für die Künstler ein größerer Wetterschutz. Zusätzlich wird auch die technische Infrastruktur modernisiert: Bühnentechnik kann künftig in die Schirme integriert werden; eine feste Obermaschinerie bietet schnellere Auf- und Abbauzeiten sowie deutlich mehr Gestaltungsmöglichkeiten.


Das vertraute Erscheinungsbild des Tanzbrunnens wird erhalten bleiben, Künstler und Zuschauer werden nach der Sanierung eine verbesserte Aufenthaltsqualität und wesentlich mehr Komfort genießen können. Wir freuen uns, im Mai 2026 die neue Open-Air-Saison am Tanzbrunnen mit einem modernen, frischen Look zu eröffnen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Tanzbrunnen Köln und zur Historie.

In unserem Eventkalender finden Sie alle Veranstaltungen, die im Tanzbrunnen und unseren Locations stattfinden,