Der Gürzenich – auch bekannt als
„die gute Stube Kölns“
Der Repräsentationsbau Gürzenich mit seiner spätgotischen Fassade – datiert zurück ins Jahr 1447 – und bleibt doch ganz am Puls der Zeit, wenn es darum geht, Veranstaltungen eindrucksvoll zu gestalten und ein emotionales Feuerwerk mit hohem Erinnerungswert zu zünden. Ob Kongresse, Konzerte, Bälle oder gehobene, gesellschaftliche Ereignisse: Der Gürzenich Köln bildet den passenden Rahmen für wichtige, stilvolle Feierlichkeiten.
Von der Ideenfindung und der Ausarbeitung eines kraftvollen Erlebnis-Konzepts bis zu allen organisatorischen Fragen: Gerne beraten wir Sie und unterstützen Sie mit hochprofessionellen Services, damit Ihre Veranstaltung die richtige Bühne bekommt. Nicht von ungefähr halten manche Kölner den Gürzenich für Kölns „gute Stube“ bei besonderen Festivitäten.
Raum | Fläche m² | Reihen | Parlament | Bankett |
---|---|---|---|---|
Großer Saal | 1.113 | 1.101 | 616 | 780-1.338 |
Kleiner Saal | 575 | 435 | 200 | 400-490 |
Isabellensaal | 211 | 223 | 104 | 190-280 |
Marsiliussaal | 303 | 180 | 100 | 230-252 |
Weinkeller | 390 | – | – | 220-350 |
Bestuhlungspläne Bankett runde Tische – 220 Pax |
||||
Ratsstube | 141 | – | – | 110-150 |
Bestuhlungspläne Bankett runde Tische – 110 Pax |
||||
Erdgeschossfoyer | 690 | – | – | – |
Saalfoyer | 440 | – | – | – |
Informieren Sie sich hier über die Details –
oder nutzen Sie das persönliche Gespräch und
setzen Sie sich mit uns in Verbindung: