Standort

„Köln punktet mit perfekter Lage und optimaler Anbindung.“

Koelncongress bietet weitaus mehr als innovative Ideen und Konzepte sowie professionelle Services für Kongresse, Tagungen, Events und Gastmessen. 
Durch unseren Standort mitten in einer lebendigen und wirtschaftsstarken Region halten wir noch weitere gewinnbringende Trümpfe in der Hand:

  • Infrastruktur
  • Anbindung
  • Wirtschaft, Wissenschaft und Medien
  • Hotellerie
  • Rahmenprogramm „Erleben in Köln“

Infrastruktur

Lebendig pulsierend und sehr kosmopolitisch: So präsentiert sich die viertgrößte Stadt Deutschlands.

Mit seiner verkehrsgünstigen Lage im Herzen von Europa ist Köln dynamisches Drehkreuz für wirtschaftlichen Austausch und Motor für Innovation. Hochschulen, Forschung und Medien sind hier zu Hause.

Köln mit seinen 1,1 Millionen Bewohnern bietet ein einmaliges Lebensgefühl und viel Anziehungskraft: Rund 17 Millionen Menschen leben im näheren Umfeld und damit in erreichbarer Entfernung – auch für Ihre Veranstaltung!

Anbindung

Bahn

In Köln gibt es gleich drei ICE-Bahnhöfe und über den ICE-Bahnhof „Köln Messe/Deutz“ ist das Messegelände direkt an internationale Flughäfen und Verkehrsknotenpunkte angeschlossen. Mit bis zu 1.300 Zug- und ICE-Verbindungen täglich.
Kurze Zugfahrt mit dem Thalys aus den europäischen Metropolen Brüssel (knapp 2h) und Paris (3h) oder mit dem Eurostar aus London (4h).

Auto

Zehn Autobahnen laufen in Köln zusammen. Direkt am Messegelände bieten sechs Parkdecks auf den Dächern der Hallen sowie das neu erbaute Parkhaus insgesamt mehr als 15.000 Parkplätze in direkter Lauflage zum Messegelände. Separate VIP- und Presse-Parkplätze sind selbstverständlich vorhanden.

Flugzeug

Drei internationale Flughäfen in der Region mit direkter ICE-Verbindung.
Entfernungen mit dem Zug:

• Flughafen Köln – 15 Minuten
• Flughafen Düsseldorf – 30 Minuten
• Flughafen Frankfurt – 60 Minuten

Wirtschaft, Wissenschaft und Medien

Automobil

Köln und sein Umland entwickelten sich frühzeitig zur Auto- und Motorenregion. Heute baut Ford in seinem Werk in Köln, andere Hersteller unterhalten hier ihre Deutschland-Niederlassung, zahlreiche Zulieferer haben sich angesiedelt.

Chemie & Pharma

Im „Chemiegürtel“ rund um Köln findet sich eine gewachsene Infrastruktur aus mehr als 150 Unternehmen der Pharma-, Kunststoff- und Mineralölindustrie.

Wissenschaft

Die 14 staatlichen und privaten Hochschulen mit ihren rund 100.000 Studierenden machen Köln zu einer der größten, dynamischsten und innovativsten Städte Deutschlands.

Medien

Köln ist die Medienmetropole Deutschlands – neun TV-Sender, zehn Radio-Sender, 1.000 Verlagshäuser & TV-Studios sorgen für eine sehr lebendige Medien-Szene in der Stadt.

Hotellerie

Rund 3.000 Hotelzimmer liegen in nächster Nähe zur Messe und den einzelnen Locations am Messegelände und in der Innenstadt.

Köln mit seiner Umgebung bietet seinen Gästen insgesamt die beeindruckende Zahl von 80.000 Betten.

Nutzen Sie das Sorglospaket: Unser Hotelreservierungsservice mit seinem Netzwerk aus 290 Hotels organisiert und steuert auf Wunsch Ihre gesamte Hotelplanung – sprechen Sie uns einfach an!

Rahmenpro­gramm
„Erleben in Köln“

Köln genießen

Vom Imbiss ums Eck bis zum ausgezeichneten Sternerestaurant, von der Szenekneipe bis zur gehobenen Bar: Köln bietet eine unglaublich breite Auswahl zum Einkehren und Genießen – nicht zu vergessen die legendäre Brauhaus- und Kölschkultur!

Kultur erleben

Mit einer Geschichte von mehr als 2.000 Jahren und dem Kölner Dom als UNESCO Welterbestätte gilt die Stadt am Rhein als eine der führenden Kunst- und Kulturstätten in Europa.
Die Kölner Altstadt, zahlreiche Museen und Sehenswürdigkeiten plus das vielfältige kulturelle Angebot – für Unterhaltung und Entdeckung ist in Köln bestens gesorgt!

Besondere Orte

Ob berühmte Sehenswürdigkeiten, echte Shopping-Paradiese oder die ganz besonderen Geheimtipps: Beim Cologne Convention Bureau (CCB) erhalten Sie viele weitere Tipps und Hinweise.